Backblech verformt sich beim Erhitzen
Ausgabe
- Das Backblech bzw. die Fettpfanne verformt sich beim Erhitzen
- Das Backblech springt. Ist das Backblech kalt, geht es in die ursprüngliche Form zurück.
- Das Backblech biegt sich nach oben.
Gilt für
- Einbau-Backofen
- Einbauherd
- Freistehender Herd
Lösung
Um eine Verformung zu vermeiden, beachten Sie folgende Tipps
- Wenn das Rezept ein Vorheizen des Ofens empfiehlt, erhitzen Sie den Ofen immer ohne Bleche.
- Belegen Sie das Backblech gleichmäßig.
- Für Pizzen, runde Kuchen oder Ähnliches verwenden Sie eine passende Formen und stellen Sie diese auf den Grillrost.
- Vermeiden Sie es, kalte Lebensmittel oder Wasser direkt auf das heiße Blech zu geben.
- Weitere Tipps und Anwendungshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Neue Bleche und Fettpfannen erhalten Sie über unseren Webshop.
Ursache(n)
- Metall dehnt sich unter Wärmeeinwirkung aus.
- Geschieht die Erwärmung des Blechs ungleichmäßig, dehnt sich das Metall unterschiedlich stark aus, zum Beispiel, wenn Sie eine runde, tiefgefrorene Pizza auf ein heißes Backblech legen.
- Dabei treten Spannungen im Backblech auf und es verformt sich.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an
- Während des Bratvorgangs im Ofen läuft Wasser aus der Tür auf den Küchenboden
- Der Dampfgarer verbraucht beim Sous-Vide-Garen zu viel Wasser
- Bei der Beheizungsart „Feuchte Heißluft“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an
- Bei „Öko Dampf“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an
- Backofen Fehlermeldung CATA
- Tipps zum Backen im Ofen
- Der Backofen mit Drehwähler startet nicht