Die Backofenbeleuchtung ist defekt
Ausgabe
- Die Backofenbeleuchtung ist bei allen Beheizungsarten defekt
- Der Backofen bleibt immer dunkel
- Kann ich die Beleuchtung selbst wechseln?
Gilt für
- Alle Backöfen und Herde
- Freistehende Herde
Lösung
- Bei bestimmten Beheizungsarten, wie zum Beispiel "Feuchte Heißluft" bleibt der Backofeninnenraum bei Betrieb dunkel.
Prüfen Sie daher, ob die Beleuchtung bei anderen Beheizungsarten auch nicht funktioniert.
Informationen, bei welchen Beheizungsarten die Beleuchtung aus bleibt, finden Sie in der .
- Wechsel der Backofenbeleuchtung:
- Die Backofenbeleuchtung können Sie nur dann selbst wechseln, wenn Sie einen entsprechenden Hinweis in der Bedienungsanleitung finden.
Beispiel:
- Die Backofenbeleuchtung können Sie nur dann selbst wechseln, wenn Sie einen entsprechenden Hinweis in der Bedienungsanleitung finden.

- Die Lampe beziehungsweise das Leuchtmittel erhalten Sie über unseren Webshop.
- Ist der Wechsel der Backofenbeleuchtung nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben oder möchten Sie die Beleuchtung nicht selbst wechseln, wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an unseren Kundendienst
- telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an
- Während des Bratvorgangs im Ofen läuft Wasser aus der Tür auf den Küchenboden
- Der Dampfgarer verbraucht beim Sous-Vide-Garen zu viel Wasser
- Bei der Beheizungsart „Feuchte Heißluft“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an
- Bei „Öko Dampf“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an