Die eingestellte Kochzone schaltet sich selbständig immer wieder aus und an
Ausgabe
- Wird eine Kochzone eingeschaltet, ist zu beobachten, dass diese rot wird und sich kurz darauf wieder ausschaltet. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrfach.
- Die Kochstufe ist eingeschaltet, die Kochzone (Glühbild) ist aber nicht rot.
- Alle Kochplatten werden bei voller Hitze runter reguliert.
Gilt für
- Alle strahlungsbeheizten Kochfelder mit Glaskeramik
Lösung
- Strahlungsbeheizte Kochfelder können nur ein- oder ausgeschaltet sein.
- Beim Einschalten erhält die Kochzone immer 100% der Leistung und leuchtet rot auf.
- Beim Einschalten erhält die Kochzone immer 100% der Leistung und leuchtet rot auf.
- Um die verschiedenen Anwendungen, wie zum Beispiel Erwärmen, Fortkochen, usw. zu ermöglichen, ist eine niedrigere Leistung als 100% notwendig.
- Deshalb taktet die Kochzone, das heißt, sie schaltet sich in bestimmten Intervallen ein und wieder aus und passt dadurch die Temperatur der Kochzone an.
- Deshalb taktet die Kochzone, das heißt, sie schaltet sich in bestimmten Intervallen ein und wieder aus und passt dadurch die Temperatur der Kochzone an.
- Bei einer niedrigen Stufe, wie zum Beispiel Stufe 2 geht die Kochzone nur kurz an.
- Anschließend folgt eine lange Pause, in der die Kochzone dunkel bleibt.
- Bei einer höheren Stufe, wie zum Beispiel Stufe 8 wird länger geheizt und die Pause zwischen den Heizzeiten ist kürzer.
- Das Takten ist technisch bedingt und stellt keinen Mangel am Gerät dar.
- Die Gebrauchstauglichkeit des Kochfeldes ist nicht eingeschränkt.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Kochfeld Fehlermeldung E9
- Dauer der Ankochzeiten bei den verschiedenen Kochstufen
- Display funktioniert nicht richtig, Zahlen sind nicht lesbar
- ComboHob Fehlermeldung E9
- Kochfeld Fehler E3
- Nur eine Seite des Kochfelds ist in Betrieb
- Das Kochfeld zeigt die Meldung A an
- Das Kochfeld zeigt die Fehlermeldung E6 oder E641 an
- Kochfeld piepst und schaltet sich von alleine aus
- Kochfeld zeigt Meldung F an