Einbau-Kaffeemaschine - Der Kaffee ist zu dünn oder es tritt nur Wasser aus
Ausgabe
- Der Kaffee ist zu dünn oder es tritt nur Wasser aus.
- Der Kaffee läuft zu schnell durch.
Gilt für
- Einbau-Kaffeevollautomat
Lösung
- Ist die Kaffeesorte für Kaffeevollautomaten bzw. Espressomaschinen geeignet?
- Wählen Sie den gewünschte Zubereitungsart für den Kaffee, z.B. Espresso, an der Kaffeemaschine aus.
- Passen Sie Aroma, Kaffeemenge und Anzahl der Tassen an.
- Überprüfen Sie, ob der Kaffee nicht zu grob gemahlen ist.
- Drehen Sie den Regler, bei laufendem Mahlwerk, um eine Position gegen den Uhrzeigersinn in Richtung "1" .
- WICHTIG! Die Mahlstufeneinstellung darf nur bei laufendem Kaffeemahlwerk (Mahlgeräusch)
während der Anfangsphase der Kaffeezubereitung gedreht werden. - Das Kaffeeergebnis ändert sich erst nach der Zubereitung von 2 Tassen.
- Weitere Hinweise zu den Einstellung finden Sie in der Ihres Kaffeevollautomaten.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst:
Notöffnung des Deckels bei Toplader Waschmaschinen
- telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Auf dem Display meiner Einbau-Kaffeemaschine erscheint die Meldung "KAFFEESATZBEHÄLTER LEEREN"
- Einbau-Kaffeemaschine - der Kaffee ist nicht cremig genug
- Die Brüheinheit lässt sich nicht zum Reinigen entnehmen
- Darf man bei der Kombi-Mikrowelle den Rost und die Einschübe beim Mikrowellenbetrieb im Gerät lassen?
- Auf dem Display der Kaffeemaschine wird die Meldung "PULVER ZU FEIN MAHLGRAD EINST. UND OK DRÜCKEN" angezeigt
- Auf dem Display der Kaffeemaschine wird die Meldung "ALARM!" angezeigt
- Die neue Einbau-Kaffeemaschine startet nicht