Reinigungshinweise für verfärbte Glasplatten / Keramikgläser

Beschreibung

  • Flecken auf der Glaskeramik-Kochzone lassen sich nicht entfernen
  • Verschmutzungen auf oder unter dem Glaskeramik-Kochfeld
  • Veränderungen auf der Oberfläche der Kochzone
  • Verfärbungen auf dem Glas

Gilt für

  • alle Kochfelder mit Glaskeramikplatte

Lösung

Allgemeine Hinweise zur Handhabung, Reinigung und Pflege der Glaskeramikkochplatte:

  1. Entfernen Sie verschüttete Gewürze oder ähnliches sofort von der Platte.

  2. Um Kratzer zu vermeiden, schieben Sie das Kochgeschirr nicht auf der Glaskeramik hin und her, sondern heben Sie es zum Versetzen an.

  3. Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr auf der Unterseite keine Grate hat, die Kratzer auf der Glaskeramikoberfläche verursachen können.
    • Fahren Sie die Unterseite des Topfes zum Beispiel mit einem Wattebausch ab!

  4. Reinigen Sie das Kochfeld, wenn es verschmutzt ist.
    • Nutzen es nicht mehr bis es sauber ist, da sonst Verschmutzungen stärker einbrennen können und sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.

  5. Reinigung der Glasoberfläche:
    • Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ein weiches Tuch, einen weichen Schwamm und Spülmittel . Wir empfehlen zusätzlich unseren .

Glaskeramikreiniger

  • Handelt es sich um hartnäckige Verschmutzungen wie Eingebranntes, weichen Sie diese Stellen mit Wasser ein und entfernen die Verschmutzungen mit einem .

Glasschaber

  • Reinigen Sie Ihr Glaskeramikkochfeld nicht mit stark scheuernden Reinigungsmitteln wie Scheuermilch oder Stahlwolle. Diese können die Oberfläche verkratzen!
  • Nach jeder Reinigung ist die Kochzone mit klarem Wasser abzuwischen, damit keine Rückstände des Reinigungsmittels auf der Glaskeramik zurück bleiben.
  • erhalten Sie über unseren .

Reinigungsprodukte

Webshop

Beispiele für Fleckenarten und deren Entfernung:

Ursache/Art der Flecken

Reinigungsempfehlung

Wasser-Kalkrückstände,

  • verursacht durch nasse Töpfe
  • als farbig schillernder Belag auf der Kochzone zu sehen

sofort nach Abkühlen der Kochzone

Spülmittel und Glaskeramikreiniger

Abrieb von kupfer- oder aluminiumhaltigen Töpfen

  • als silbrige Flecken und Streifen zu sehen

sofort nach Abkühlen der Kochzone

Spülmittel und Glaskeramikreiniger

Eingebrannte Lebensmittelrückstände (nicht zuckerhaltig),

  • zum Beispiel durch Überkochen verursacht
  • als dunkle, leicht erhabene Flecken auf der Kochzone zu sehen

sofort nach Abkühlen der Kochzone

mit Glasschaber Erhebungen entfernen;
eventuell vorher einweichen und Reste mit Glaskeramikreiniger entfernen

Übergekochte Milch

  • als dunkle, leicht erhabene Flecken auf der Kochzone zu sehen

1. sofort im warmen Zustand mit Glasschaber

2. nach Abkühlen der Kochzone
Reste mit Glaskeramikreiniger entfernen

zuckerhaltige Lebensmittel

  • verursacht zum Beispiel durch übergekochte Marmelade

sofort im warmen Zustand

mit Glasschaber restlos entfernen

Aluminiumfolie

sofort im warmen Zustand

mit Glasschaber restlos entfernen

geschmolzenes Plastik

sofort im warmen Zustand

mit Glasschaber restlos entfernen

War dieser Artikel hilfreich?

Ersatzteile & Zubehör

Bestellen Sie Originalersatzteile und Zubehör für Ihr Zanussi-Produkt und lassen Sie sie schnell und günstig per Post liefern.

Zum Webshop