Das Kühlgebläse des Backofens läuft permanent
Ausgabe
- Das Kühlgebläse des Backofens läuft permanent
- Der Backofen kühlt ständig
- Das Gebläse hört nicht auf
Gilt für
- Einbau-Backofen
- Einbau-Herd
- Freistehender Herd
Lösung
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen. So wird die Elektronik vor Überhitzung und Feuchtigkeit geschützt.
- Luft, die sich mit der Zeit erwärmt, tritt dabei zwischen Tür und Bedienblende aus.
- Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. Dies kann unter Umständen bis zu 45 Minuten dauern.
- Ist der Ofen abgekühlt und das Gebläse läuft immer noch, trennen Sie das Gerät kurz von der Stromquelle, indem Sie zum Beispiel die Sicherung im Sicherungskasten herausnehmen.
- Tritt das unter Punkt 3 beschriebene Problem erneut auf bzw. helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.
- telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
retour.kundendienst@electrolux.co.at
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Kann der Backofen ohne innere Scheibe benutzt werden?
- Was ist der Unterschied zwischen Umluft, Heißluft und Ober- und Unterhitze?
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen hat keine Funktion oder heizt nicht mehr
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Nach Stromausfall erscheint Demo im Display und das Gerät heizt nicht auf
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an