Die Unterhitze funktioniert nicht oder ist zu schwach
Lösung
Beschreibung:
- Die Unterhitze ist zu schwach oder funktioniert nicht richtig
- Das Gebäck ist auf der Unterseite noch hell, oben aber bereits sehr dunkel
- Der Kuchen wird nicht durch
Betrifft:
- Backöfen und Einbau-Herde
- freistehende Herde
Abhilfe:
- Beachten Sie die Backtabellen in der
Verändern Sie aber nicht die Einschubebene!
- Verwenden Sie die Beheizungsart "Pizzastufe" für Gebäckarten wie Pizza oder Flammkuchen, sofern Ihr Gerät die Beheizungsart besitzt.
Ist diese Beheizungsart an Ihrem Backofen nicht verfügbar, stellen Sie Ober-/Unterhitze bei 200°C ein. Hat die Oberseite die gewünschte Bräunung erreicht, ändern Sie die Beheizungsart auf "Unterhitze". Decken Sie gegebenenfalls die Oberseite ab. - Verwenden Sie dunkle Backformen oder mit PTFE beschichtete Formen. Diese begünstigen die Bräunung, während Gebäcke in Glasformen langsamer bräunen.Als Sonderzubehör bieten wir über unseren Webshop einen Pizzastein an. Mit diesem lassen sich bei Heißluftbetrieb im Handumdrehen krosse Pizzen, Brot oder Fladenbrot zubereiten. Helfen oben stehende Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an einen autorisierten Kundendienst!
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Nach Stromausfall erscheint Demo im Display und das Gerät heizt nicht auf
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an
- Während des Bratvorgangs im Ofen läuft Wasser aus der Tür auf den Küchenboden
- Der Dampfgarer verbraucht beim Sous-Vide-Garen zu viel Wasser
- Bei der Beheizungsart „Feuchte Heißluft“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an