Germteig im Backofen gehen lassen
Ausgabe
- Wie kann man den Germteig im Backofen gehen lassen, wenn das Gerät nicht über eine Gärstufe verfügt?
- In der Bedienungsanleitung ist nicht beschrieben, welche Einstellung zum Gehen von Germteig verwendet werden kann.
Gilt für
- Betrifft:
- Einbau-Herde und Backöfen ohne Gärstufe
- freistehende Herde ohne Gärstufe
Lösung
Die ideale Temperatur zum Gehen des Germs liegt zwischen 30° und 40°C. Bei niedrigeren Temperaturen im Plus-Bereich dauert es länger, bis der Germteig sein Volumen vergrößert.
Ist das Gerät nicht mit einer Gärstufe ausgestattet, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Backofen auf 30-40°C bei einer beliebigen Beheizungsart ein.
- Lassen Sie das Gerät 5 Minuten lang heizen und schalten dann den Backofen aus.
- Geben Sie anschließend die Schüssel mit dem Germteig in das Gerät. Da der Germteig zum Gehen Feuchtigkeit benötigt, decken Sie die Schüssel zum Beispiel mit einem feuchten Geschirrtuch ab.
- Schließen Sie die Backofentür.
- Nach etwa 20 bis 30 Minuten sollte der Teig sein Volumen deutlich vergößert haben und kann wie im Rezept beschrieben weiter verarbeitet werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Kann der Backofen ohne innere Scheibe benutzt werden?
- Was ist der Unterschied zwischen Umluft, Heißluft und Ober- und Unterhitze?
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Der Ofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen hat keine Funktion oder heizt nicht mehr
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an
- Nach Stromausfall erscheint Demo im Display und das Gerät heizt nicht auf
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Wie reinige ich den AEG-Ofen mit Pyrolysefunktion?
- Der Ofen zeigt die Fehlermeldung F908 an