Ist die Waschmaschine unterbaufähig?
Ausgabe
- Habe ich eine unterbaufähige Waschmaschine?
- Kann man von der Waschmaschine/vom Waschtrockner den Deckel abnehmen und sie dann unter eine Arbeitsplatte schieben?
- Kann der Gerätedeckel für den Unterbau abgenommen werden?
Gilt für
- Frontlader Waschmaschinen
- Frontlader Waschtrockner
Lösung
- Bei Waschmaschinen und Waschtrocknern darf die Arbeitsplatte nicht entfernt werden.
- Die Geräte können nur unter eine Arbeitsplatte geschoben werden, wenn die Nische höher als 85 cm ist.
Ansonsten ist die Waschmaschine nicht unterbaufähig.- Ausnahme: Waschtrockner mit Wärmepumpentechnik: Hier muss je nach Modell die Nische höher als 87 cm sein.
- Der Abstand zur Wand wird durch die durch die hinten überstehende Arbeitsplatte vorgegeben.
- Da das Gerät in der Regel 597 mm breit ist, reicht eine 600 mm breite Nische aus. Beachten Sie, dass es bei hohen Umdrehungen zu Vibrationen kommen kann, welche sich bei Berührung auf Möbel oder die Wand übertragen kann. Genauere Angaben entnehmen Sie der Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung.
- Hinweis: In unserem Sortiment führen wir auch vollintegrierten Unterbau-Waschvollautomaten
- Diese müssen in eine Nische (unter einer Arbeitsplatte) eingebaut und mit einer Holzmöbelfront verkleidet werden
- Die Höhe dieser Geräte beträgt 820 mm
- Für andere Maße bieten wir als Sonderzubehör einen Höhenausgleichsrahmen für vollintegrierte Waschmaschinen und Waschtrockner an.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wo finde ich die PNC-Nummer bei meinem Gerät?
- Wie kann man bei dem Programm ECO 40-60 in der Waschmaschine die Temperatur einstellen?
- Wäsche wird beschädigt
- Der Waschautomat zeigt EFo an
- Wie stelle ich "nur Schleudern" an der Waschmaschine ein?
- Wasser bzw. Feuchtigkeit befindet sich vor der ersten Benutzung im Neugerät
- Notöffnung des Deckels bei Toplader Waschmaschinen
- Die Signaltöne am Waschtrockner lassen sich nicht abschalten
- Notentriegelung Frontlader
- Die Bedientasten der Waschmaschine reagieren nicht