Die Waschmaschine wäscht immerzu
Ausgabe
- Die Waschmaschine wäscht immerzu - springt nicht ins nächste Programm
- Das Waschprogramm wird nicht beendet
Gilt für
- Frontlader Waschmaschine
- Toplader-Waschmaschine
- Waschtrockner
Lösung
Diese Störung kann mehrere Ursachen haben:
- Schaumerkennung
- Wird zu viel Waschmittel verwendet, bildet sich viel Schaum.
- Um den Schaum abzubauen, bleibt die Waschmaschine immer wieder stehen, damit der Schaum zusammenfällt.
- Zusätzlich wird Wasser gezogen und die Lauge wieder abgepumpt, so dass sich die gesamte Programmdauer verlängert.
- Achten Sie daher auf die genaue Dosierung des Waschmittels.
- Unwucht in der Trommel
- Wird nur ein einzelnes Wäschestück gewaschen, ist es dem Gerät nicht möglich die Trommel während des Schleuderns auszubalancieren.
- Um das Gerät vor einer Beschädigung zu schützen, versucht die Waschmaschine durch langsames Drehen, die Wäsche gleichmäßig zu verteilen. Gelingt dies nicht, wird der Schleudervorgang vorzeitig abgebrochen.
- Legen Sie ein weiteres Wäschestück (z.B. ein Handtuch) mit in die Trommel.
- Hinweise dazu finden Sie auch in der Ihres Geräts.
- Helfen diese Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.
- Telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail retour.kundendienst@electrolux.co.at
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wo finde ich die PNC-Nummer bei meinem Gerät?
- Wie kann man bei dem Programm ECO 40-60 in der Waschmaschine die Temperatur einstellen?
- Wäsche wird beschädigt
- Der Waschautomat zeigt EFo an
- Wie stelle ich "nur Schleudern" an der Waschmaschine ein?
- Wasser bzw. Feuchtigkeit befindet sich vor der ersten Benutzung im Neugerät
- Notöffnung des Deckels bei Toplader Waschmaschinen
- Die Signaltöne am Waschtrockner lassen sich nicht abschalten
- Notentriegelung Frontlader
- Die Bedientasten der Waschmaschine reagieren nicht